HowTo: Reports

Report: Compute Engine Overview

Der Compute Engine Overview Report listet alle VMs aller Projekte des Accounts mit den aktuell gültigen technischen Einstellungen.

1. In den Service Catalog navigieren
2. Das Element "Report: VMs" (Compute Engine Overview) wählen

  • "Anfordern" klicken


3. Email Adresse für Report eintragen

  • dem Empfänger wird der Bericht per Email zugeschickt

4. Absenden triggern
5. Report wird erstellt und versand


6. Posteingang prüfen


7. Datei öffnen



Erläuterungen zu den Daten:

Erläuterung

Name

Hostname der VM.

Business Group Name

Name der BusinessGroup, der die VM zugeordnet ist.

Power State

Power State der VM.
[poweredON, poweredOFF, suspended]

SLC Compute

Konfigurierte Service Level Class der Compute Engine.
[Platin, Gold, Silber, Bronze]

SLC BackUp

Konfigurierte Service Level Class des Backups.
[Platin, Gold, Silber, Bronze, NoBackup]

# vCPU

Anzahl der aktuell konfigurierten/zugewiesenen vCPUs.

# vRAM[GiB]

Anzahl des aktuell konfigurierten/zugewiesenen Speichers (vRAM).

# vStorage[GiB]

Anzahl des aktuell konfigurierten/zugewiesenen vStorage.

# NICs

Anzahl der aktuell konfigurierten/zugewiesenen Netzwerkkarten.

# Snapshots

Anzahl der aktuell erstellten Snapshots der VM.

OS Type (by config)

Definiertes OS der VM.

IP

Konfigurierte/zugewiesene IP(s) der VM.

Network Adapter

Typ des aktuell konfigurierten/zugewiesenen Netzwerkadapters.

Gateway IP

Gateway IP der VM.

Expiration Date

Gesetztes Ablaufdatum (Expire) der VM.
[infinite , spezifisches Datum]

Cost Center Name

Hinterlegte, optionale Cost Center Informationen zur VM.

Cost Center No1

Hinterlegte, optionale Cost Center Informationen zur VM.

Cost Center No2

Hinterlegte, optionale Cost Center Informationen zur VM.

Cost Type

Hinterlegte, optionale Cost Center Informationen zur VM.

VMware Tools Status

Aktueller Status der VMware Tools dieser VM:
[OK, Old, GuestManaged, NotRunning, NotInstalled]

Erläuterung:

  • OK: Tools laufen und sind up-to-date.
  • Old: Tools laufen, aber sollten aktualisiert werden.
  • NotRunning: Tools werden nicht ausgeführt.
  • NotInstalled: Tools sind nicht installiert.
  • GuestManaged: Operating System specific Package (OSP) Tools oder ein open-vm-tools Packet wird verwendet. Diese Tools werden vom OS selbst verwaltet.

VMware Tools Upgrade Policy

Aktualisierungs-Policy für die VMware Tools der VM:
[upgradeAtPowerCycle, manual] [default: upgradeAtPowerCycle]

Erläuterung:

  • upgradeAtPowerCycle: Wenn notwendig werden die Tools aktualisiert, sobald ein PowerCycle durchgeführt wird.
  • manual: kein Auto-Update; Aktualisierung muss manuell angestoßen werden.

VM Hardware Version

Konfigurierte HW-Version der VM.
(default/expected: 14+)

VM Description

Hinterlegte, optionale Beschreibung der VM.

vCPU Hot Add

Konfigurierte HotAdd-Funktionalität für vCPU.
[true, false] (default: true)

Erläuterung:

  • true: Hinzufügen einer vCPU ist ohne reboot möglich.
  • false: Hinzufügen einer vCPU erfordert einen reboot der VM.

vCPU Hot Remove

Konfigurierte HotRemove-Funktionalität für vCPU.
[true, false] (default: false)

vRAM Hot Add

Konfigurierte HotAdd-Funktionalität für vRAM.
[true, false] (default: true)

vRAM Hot Remove

Konfigurierte HotRemove-Funktionalität für vCPU.
[true, false] (default: false)

Erläuterung:

  • true: Hinzufügen von vRAM ist ohne reboot möglich.
  • false: Hinzufügen von vRAM erfordert einen reboot der VM.

👍

Good-To-Know

Über das Service Portal können die allermeisten Einstellung selbst geändert/angepasst werden - siehe hierzu:

Für Änderungen an den Settings HW-Version, vCPU HotAdd, vRAM HotAdd siehe:



Die ausgewiesenen Datensätze sind aktuelle technische Laufzeitinformationen - keine Rechnungsdaten.
Diese werden zu einem anderen Zeitpunkt erhoben und werden ggf. anders gruppiert - daher können die Rechnungsdaten von diesen techn. Report-Daten abweichen.




Report: Reserved Networks & IPs

Der Reserved Networks & IPs Report listet alle reservierten/belegten IPs der bereitgestellten Subnetze des Accounts - unabhängig vom Projekt.

1. In den Service Catalog navigieren
2. Das Element "Report: IPs" (Reserved Networks & IPs) wählen

  • "Anfordern" klicken


3. Email Adresse für Report eintragen

  • dem Empfänger wird der Bericht per Email zugeschickt

4. Absenden triggern
5. Report wird erstellt und versand


6. Posteingang prüfen


7. Datei öffnen



Erläuterungen zu den Daten:

Erläuterung

Subnet

Bereitgestelltes Subnetz mit zugehöriger Netzmaske.

IP

Reservierte/Belegte IP-Adresse.

Hostname

Der zur IP hinterlegte Hostname.

is Gateway

Angabe, ob es sich bei der IP um eine Gateway-Adresse des Subnets handelt.
[yes, no]

Description

Beschreibung/Anmerkung zur VM oder IP-Reservierung.
(default: empty/leer)

DNS-Domain

Hinterlegte/Zugehörige DNS-Domain.

ReservedBy / Owner

Hinterlegter Benutzername der die IP reserviert hat.


👍

Good-To-Know

  • Nicht gelistete IPs sind nicht reserviert/belegt und daher verfügbar.
  • Je Subnetz werden in der Regel die ersten 10 und die letzten 5 IPs durch die Infrastruktur reserviert/geblockt.
  • Es handelt sich hierbei um einen IPAM-Auszug - nicht um einen DNS-Report