HowTo: Sicherheitsgruppen erstellen und verwalten
Sicherheitsgruppen via Horizon oder CLI erstellen und verwalten
Sicherheitsgruppe in OpenStack sind virtuelle Firewalls, die den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr für Instanzen (VMs) steuern. Sie definieren Regeln, welche IP-Protokolle, Ports und Quell- bzw. Zieladressen erlaubt oder blockiert werden.
Jede Instanz ist mindestens einer Sicherheitsgruppe zugeordnet – standardmäßig der default-Gruppe. Regeln können individuell angepasst werden, um z. B. SSH-, HTTP- oder Datenbankzugriffe zu erlauben. Änderungen an einer Sicherheitsgruppe wirken sich automatisch auf alle zugeordneten Instanzen aus.
Weitere Informationen zu Sicherheitsgruppen:
- https://docs.openstack.org/nova/yoga/admin/security-groups.html
- https://docs.openstack.org/python-openstackclient/yoga/cli/command-objects/security-group.html
In diesem Beispiel wird Port 80 für einen Webserver geöffnet.
Horizon Dashboard
Beispiele für das Arbeiten mit Sicherheitsgruppe via Horizon WebGUI
Auflisten der Sicherheitsgruppen
Horizon -> Netzwerk -> Sicherheitsgruppen

Neue Sicherheitsgruppe erstellen
Horizon -> Netzwerk -> Sicherheitsgruppen -> Sicherheitsgruppen erstellen
- Name: webserver-sec
- Beschreibung: Sicherheitsgruppe für Webserver

Wird bei dieser Sicherheitsgruppe kein "Egress/Austritt" benötigt, können diese Regeln entfernt werden.
Regel erstellen und neue Regeln hinzufügen
Regeln verwalten
Horizon -> Netzwerk -> Sicherheitsgruppen -> Regel verwalten

Regel hinzufügen
Horizon -> Netzwerk -> Sicherheitsgruppen -> Regel verwalten -> Regel hinzufügen

Neue Regel:

In den Regeln können die Vorlagen verwendet werden oder angepasste TCP/UDP-Regeln erstellt werden. Bei den angepassten TCP/UDP-Regeln können die Ports definiert werden. CIDR bezieht sich auf die Quell-IP-Adresse. Sollen alle IP-Adressen "any" erlaubt werden muss 0.0.0.0/0 verwendet werden.
Weitere Protokolle
In der WebGUI können TCP und UDP ausgewählt werden. Horizon bietet auch die Möglichkeit weitere Protokolle (z. B. ESP) freizuschalten. "other-protocol/anderes Protokoll" auswählen und passende Protokoll-Nummer hinzufügen.

Sicherheitsgruppen einer Instanz zuordnen
Horizon -> Instanzen -> gewünschte Instanz auswählen -> Dropdown Menü -> Sicherheitsgruppen bearbeiten
gewünschte Sicherheitsgruppe mittels + hinzufügen und Speichern drücken

CLI
Für das Bearbeiten der Sicherheitsgruppen muss die Openstack-CLI installiert sein und ein App-Credential erstellt worden sein.
Beispiele für das Arbeiten mit Sicherheitsgruppe via Openstack CLI
Auflisten der Sicherheitsgruppen
openstack security group list
Neue Sicherheitsgruppen erstellen
openstack security group create webserver-sec --description "Sicherheitsgruppe für Webserver"
Wird bei dieser Sicherheitsgruppe kein "Egress/Austritt" benötigt, können diese Regeln entfernt werden.
Regel auflisten
openstack security group show ssh
Regel erstellen
openstack security group rule create --proto tcp --dst-port 80 webserver-sec
Regel löschen
openstack security group rule delete #RULE_ID
Sicherheitsgruppen einer Instanz zuordnen
openstack server add security group <INSTANCE_NAME> webserver-sec
Sicherheitsgruppen von einer Instanz entfernen
openstack server remove security group <INSTANCE_NAME> webserver-sec
Updated about 17 hours ago