FAQ

Warum ist das Logfile der Compute Instanz im Optimist Dashboard leer?

Bedingt durch Wartungsarbeiten oder einem Umverteilen der Last im OpenStack wurde die Instanz verschoben. In diesem Fall wird das Logfile neu angelegt und neue Meldungen werden wie gewohnt protokolliert.


Ist die Nutzung von multi-attached Volumes möglich?

Wir unterstützen keine multi-attached Volumes in der OpenCloud Platform, da für die Nutzung von multi-attached Volumes clusterfähige Dateisysteme erforderlich sind, um den gleichzeitigen Zugriff auf das Dateisystem zu koordinieren. Versuche, multi-attached Volumes ohne clusterfähige Dateisysteme zu verwenden, bergen ein hohes Risiko für Datenkorruption, daher ist diese Funktion auf der OpenCloud Plattform nicht aktiviert.


Warum kann ich kein Snapshot einer laufenden Instanz erstellen?

Um konsistente Snapshots zu erstellen, verwendet die OpenCloud Plattform das Property os_require_quiesce=yes. Diese Eigenschaft ermöglicht die Nutzung von fsfreeze, um den Zugriff auf laufende Instanzen auszusetzen, um einen konsistenten Snapshot der Instanz zu erstellen.

Zur Erstellung von Snapshots von Instanzen stehen in der OpenCloudPlatform die folgenden Optionen zur Verfügung:

Die erste Option besteht darin, einen Snapshot der laufenden Instanz zu erstellen, indem der qemu-guest-agent installiert und ausgeführt wird. Dieser kann wie folgt installiert und ausgeführt werden:

apt install qemu-guest-agent
systemctl start qemu-guest-agent
systemctl enable qemu-guest-agent

Hier geht es zum passenden Artikel

Außerdem empfehlen wir beim Hochladen Ihrer eigenen Images , dass Sie --property hw\_qemu\_guest\_agent=True als Property an Ihren Images hinzufügen.

Sobald der qemu-guest-agent läuft, kann der Snapshot erstellt werden.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, die laufende Instanz zu stoppen, den Snapshot zu erstellen und die Instanz schließlich erneut zu starten. Dies kann über das Horizon Dashboard oder auf der CLI wie folgt erfolgen:

openstack server stop ExampleInstance
openstack server image create --name ExampleInstanceSnapshot ExampleInstance
openstack server start ExampleInstance

SSH-Key Sichtbarkeit

SSH-Keys sind grundsätzlich nur für den Ersteller Sichtbar und Verwendbar. Und diese können auch nicht geteilt werden. Sollen mehrere SSH-Keys beim Anlegen einer Instanz hinterlegt werden, so können Cloud-Init Scripte verwendet werden. Ein ssh key muss damit nicht mehr in der Horizon UI ausgewählt werden. Z.B für Ubuntu 24.04:

#cloud-config

users:
  - name: ubuntu
    shell: /bin/bash
    home: /home/ubuntu
    ssh_authorized_keys:
      - ssh-rsa Public Key 1
      - ssh-rsa Public Key 2
cmd:
  - touch /etc/cloud/cloud-init.disabled

Achtung: Security Group und Floating IP müssen zusätzlich eingerichtet werden, bevor man von außen auf die Maschine kommt. In diesem Fall kann man sich nicht in der Horizon UI unter Konsole auf die Maschine verbinden. Das lässt sich aber auch durch das Cloud-Init Script einstellen.

CD-ROM Laufwerk für ISO Dateien

ISO Dateien können nur über die Openstack CLI gemountet werden. Die Horizon Oberfläche bietet hier keine Möglichkeit ein CD-ROM Laufwerk zu nutzen.

Hier geht es zum passenden Artikel