Projects & User Roles
Good-To-Know: Keep it simple <-- ein Projekt
Im Regelfall genĂźgt Ihnen ein Projekt, um Ihre Infrastruktur abzubilden.
Auch innerhalb eines Projektes kÜnnen komplexe Netzwerke, Sicherheits-Policies und Regelwerke abgebildet werden.Nur falls Sie verschiedenen Usern den Zugriff auf gewisse Instanzen verweigern wollen, sollten Sie mehrere Projekte in Erwägung ziehen.
Gerne unterstĂźtzen wir Sie bei der Suche/Abbildung eines passenden Setups.
Begriffsdefinition:
- Projekt: Projekte sind logische, aber gänzlich abgeschottete Infrastruktur-Container in denen Netzwerke, Router, VM-Instanzen und ... definiert und konfiguriert werden. Auf Projekte werden Nutzer in einer gewählten Rolle berechtigt.
- Service-User:
Benutzer, dem die generelle Nutzungs- und Zugriffsberechtigung zu einem Projekt des OpenCloud Service Portals erteilt wurde. - Rolle: Einem Service-User wird im Zuge der Projektzuweisung eine Rolle zugewiesen. An die Rolle sind Rechte geknĂźpft.
Rollen
Im Cloud Service Portal gibt es zwei Nutzerrollen - Member (Standard) und Reader.
Die Rollenzuweisung wird im Kundencenter verwaltet - Service User hinzufĂźgen/entfernen
Rolle | Beschreibung / Rechte |
---|---|
OpenCloud Member (Standard Rolle) | Ein Service-User mit der Rolle: Member ist ein Benutzer des OpenCloud Services und hat generell die Nutzungs- & Zugriffs-Rechte zugewiesen bekommen. FĂźr ein OpenCloud Projekt kĂśnnen mehrere Service-User mit der Rolle: Member benannt werden. Ein Benutzer mit der Member-Rolle hat Zugriff auf die Funktionen/Aktionen:
|
OpenCloud Reader | Ein Service-User mit der Rolle: Reader ist ein Benutzer des OpenCloud Services und hat generell die Nutzungs- & Zugriffs-Rechte zugewiesen bekommen. FĂźr ein OpenCloud Projekt kĂśnnen mehrere Service-User mit der Rolle: Reader benannt werden. Ein Benutzer mit der Reader-Rolle hat Zugriff auf die Funktionen/Aktionen: Insbesondere hat die Rolle:
|
Updated about 1 month ago